Selbstgemachte vegane Margarine und Kräuter"butter"
29. April 2023
Selbstgemachte Margarine hat einige gesundheitliche Vorteile gegenüber herkömmlicher Margarine aus dem Supermarkt.

Hier sind einige Gründe, warum die selbstgemachte Margarine gesünder sein kann:
- Keine Transfette: Viele herkömmliche Margarinen enthalten gehärtete Öle, die als Transfette bekannt sind. Diese Transfette erhöhen das LDL-Cholesterin (das "schlechte" Cholesterin) und senken das HDL-Cholesterin (das "gute" Cholesterin), was das Risiko für Herzkrankheiten erhöhen kann.
- Kontrolle über die Zutaten: Bei der Herstellung hast du volle Kontrolle darüber, welche Zutaten verwendet werden. Du kannst gesunde Fette wie Kokosöl, Olivenöl oder Avocadoöl verwenden und auf künstliche Farbstoffe, Aromen und Konservierungsmittel verzichten.
- Weniger Salz: Herkömmliche Margarinen enthalten oft viel Salz, um den Geschmack zu verbessern und die Haltbarkeit zu verlängern. Du kannst die Menge an Salz reduzieren oder sogar ganz darauf verzichten.
- Höherer Nährwert: Selbstgemachte Margarine kann durch die Verwendung von gesunden Fetten und anderen nährstoffreichen Zutaten wie Nüssen oder Samen einen höheren Nährwert haben. Diese Zutaten enthalten gesunde Omega-3-Fettsäuren, Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, die zur Unterstützung der Gesundheit beitragen können.
Insgesamt kann die Herstellung von selbstgemachter Margarine eine gesündere Option sein. Hier ist mein persönliches Rezept.
Zutaten:
- 150 g Kokosfett
- 100 ml Wasser
- 2 EL Mandelmus
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Sonnenblumen-Lecithin
- Optional: 2 EL Mariendistelöl
- etwas Salz
Anleitung:
- Gib 150 g Kokosfett, 100 ml Wasser, 2 EL Mandelmus, 1 EL Zitronensaft, eine Prise Salz, optional: 2 EL Mariendistelöl und 1 TL Sonnenblumen-Lecithin in einen Mixer. (Öl und Wasser mischen sich normalerweise nicht gut, da sie unterschiedliche chemische Eigenschaften haben. Öl ist hydrophob (wasserabweisend), während Wasser hydrophil (wasseranziehend) ist. Lecithin ist ein Emulgator, der dabei hilft, Öl und Wasser zu einer homogenen Mischung zu emulgieren)
- Mixe alle Zutaten auf hoher Stufe, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Fülle die Margarine in eine Glasform und streiche sie glatt.
- Stelle die Form für ca. 1-2 Stunden in den Kühlschrank, bis die Margarine vollständig fest geworden ist.
Für die Kräuter"butter":
- Schneide eine Handvoll Wildkräuter (z.B. Bärlauch, Giersch, Löwenzahn- und Taubnesselblüten) klein und gib sie in eine Glasform
- Gib nun 150 g Kokosfett, 100 ml Wasser, 2 EL Mandelmus, 1 EL Zitronensaft 1 TL Sonnenblumen-Lecithin, optional: 2 EL Mariendistelöl und Salz nach Geschmackt in einen Mixer und mixe alle Zutaten auf hoher Stufe, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Fülle die gemixte Margarine über die Kräuter in die Form.
- Vermische alles gut miteinander.
- Stelle die Form für ca. 1-2 Stunden in den Kühlschrank, bis die Margarine vollständig fest geworden ist.
Diese Rohkost-Margarine bzw. Kräuter"butter" eignet sich perfekt als Brotaufstrich oder zum Kochen und Backen. Sie hält sich im Kühlschrank für etwa 1-2 Wochen.
