Cashewrella
Veganer Mozzarella
Käse ist für viele Menschen ein unverzichtbarer Bestandteil der Ernährung. Doch was, wenn der Körper plötzlich nicht mehr mitspielt und der geliebte Mozzarella oder andere Käsesorten zu Verdauungsproblemen führen? Zum Glück gibt es eine wunderbare Alternative: den selbstgemachten Cashewrella.
Dieser vegane Mozzarella aus Cashewkernen ist nicht nur eine gesunde und leckere Alternative zum herkömmlichen Käse, sondern auch einfach zuzubereiten. Mit nur wenigen Zutaten, wie Flohsamenschalen, Wasser, Cashews, Salz und Zitronensaft, lässt sich dieser köstliche Käse im Handumdrehen selbst herstellen.
Dabei ist der Cashewrella nicht nur für Menschen mit Laktoseintoleranz oder anderen Unverträglichkeiten eine tolle Option. Auch für alle, die auf eine gesunde Ernährung achten und tierische Produkte meiden möchten, ist dieser selbstgemachte Käse die perfekte Wahl.
Ob als Beilage zu Tomaten oder auf einer Pizza, der Cashewrella ist vielseitig einsetzbar und sorgt für ein genussvolles Geschmackserlebnis. Als Alternative zu Cashewkernen können auch Hanfsamen verwendet werden Übrigens enthalten Flohsamenschalen reine Ballaststoffe und werden aufgrund ihrer natürlichen Reinigungswirkung oft als Darmreiniger bezeichnet. Daher können sie eine gesunde Ergänzung zu deiner Ernährung sein.
Zutaten:
- 30 g Flohsamenschalen
- 500 ml Wasser
- 200 g Cashewnüsse, eingeweicht
- 1 Prise Salz
- Saft einer halben Zitrone
Anleitung:
- Die Flohsamenschalen mindestens 1 Stunde in 250 ml Wasser einweichen.
- Die Cashewnüsse mindestens 1 Stunde einweichen und das Wasser abgießen.
- Die Cashewnüsse mit Zitronensaft, 250 ml Wasser und Salz in einem Hochleistungsmixer zu einer glatten Creme verarbeiten.
- Die Flohsamenschalen-Gelatine-Mischung mit der Cashew-Creme gut vermengen und nochmals mixen, um eine homogene Masse zu erhalten.
- Die Masse in eine runde, hohe Schüssel geben und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Um den Cashewrella zu servieren, kannst du ihn in Scheiben schneiden. Beim Dekorieren kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und zum Beispiel Basilikumblätter, Tomaten und rohe oder getrocknete Zwiebeln verwenden.
Guten Appetit
